Tod und Ritual in den christlichen Gemeinden der Antike, SVigChr 65, Leiden etc. 2002. 

Die Untersuchung hat zum Ziel, das, was die überlieferten Quellen zur rituellen Bewältigung des Todes in den christlichen Gemeinden der Antike berichten, zusammenzustellen und eine Klärung derjenigen Voraussetzungen für diese Ritualentwicklung zu unternehmen, die nicht unmittelbar mit Eschatologie und Jenseitsvorstellungen in Verbindung stehen. Es ist deutlich geworden, daß sich aus dem vorhandenen Material die rituellen Abläufe von Bestattungen und Totengedenkfeiern des untersuchten Zeitraums nicht historisch lückenlos rekonstruieren lassen. Angesichts der Pluralität ritueller Formen in der Antike, die die Quellen eindeutig belegen, wären dazu große Mengen detaillierter Quellen - Agenden, Berichte, Erzählungen - nötig, wie wir sie selbst aus dem 19. und 20. Jahrhundert nicht hätten. Ich habe dennoch versucht, das Bild, das die Quellen von den Ritualen zeichnen, so gut wie möglich wiederzugeben.


1. Die Suche nach diesem Bild stieß zunächst auf eine alles andere als einheitliche rituelle Welt in der geographischen und geistigen Umgebung der sich entwickelnden neuen Religion. Der kulturelle Austausch des Römischen Reiches ließ so unterschiedliche rituelle Traditionen wie die des Alten Ägyptens mit denen des rabbinischen Judentums und der graeco-römischen Lokaltraditionen aufeinandertreffen. Weder Jesus noch Paulus oder die übrigen Apostel hatten das Christentum mit unumstößlichen Vorschriften für Riten im Zusammenhang mit Tod und Bestattung ausgestattet, so daß die junge Religion in diesem keineswegs statischen Spannungsfeld zunächst ohne eine eigene rituelle Überlieferung war. Zunächst folgten die christlichen Familien - denn in der antiken Mittelmeerwelt war es fast überall eine Angelegenheit der Familie - den lokalen Traditionen, seien sie jüdisch, griechisch oder römisch. Dabei blieb es jedoch nicht: Seit dem 2. Jahrhundert lassen sich dezidierte Spuren eigener Formen des Umganges mit diesen Überlieferungen ausmachen; als Konsequenz kam es zu einer Auseinandersetzung und schließlich zu Konflikten in grundlegenden Fragen des Rituals.


2. Eine solch zentrale Frage ist die der rituellen Reinheit und Unreinheit im Zusammenhang mit Tod und Bestattung. Eine Stellungnahme dazu wurde einmal von den von der israelitischen Religion übernommenen heiligen Texten gefordert, die explizite Verhaltensvorschriften und Definitionen enthielten. Bereits in den neutestamentlichen Schriften, erst recht aber in den zitierten Väterstellen wird diese Frage einigermaßen eindeutig beantwortet (was nicht heißt, daß dies immer in allen Gemeinden die Einheitsmeinung war!): Die "jüdischen" Reinheitsgebote sollten für Christen keine Gültigkeit mehr haben, auch nicht in den Angelegenheiten von Tod und Bestattung. Einer Verbindung von gottesdienstlichen Feiern mit Sterben und Totengedenken schien von dieser Seite nichts im Wege zu stehen. Die Vertreter der jungen Religion koppelten sich damit von den rituellen Traditionen des Ursprungslandes des Christentums ab, eine Tatsache, die auch mit der fehlenden Übernahme der sich in dieser Zeit entwickelnden palästinischen Sekundärbestattungen zusammenpaßt. Damit verhielten sich die christlichen Gemeinden allerdings vermutlich nicht allzu verschieden von den jüdischen Gemeinden, die nach 70 in vielen Bereichen ebenfalls zu neuen rituellen Formen finden mußten.


        Mit der relativ eindeutigen Stellungnahme gegenüber den jüdischen Traditionen war die christliche Position aber noch nicht endgültig gefunden: Spätestens seit der Zeit Konstantins und der Übernahme öffentlicher Funktionen, die vorher den paganen Kulten zugefallen war, mußte die dort so wichtige Reinheitsfrage wieder aktuell werden. Die dargestellten Konflikte mit Stimmen aus den paganen Überlieferungen sind dafür Beleg. Vielleicht übernahm der christliche Gottesdienst an vielen Orten im Laufe des 4. Jahrhunderts tatsächlich Elemente der alten paganen Kultreinheit - eine These, der im Rahmen einer liturgiegeschichtlichen Arbeit noch einmal nachzugehen wäre und die auch in den archäologischen Quellen sicher noch reichlich Stoff fände. Sie würde zumindest den seit der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts ausgetragenen Konflikt um die Reinheit von Reliquien in Gotteshäusern erklären. Dieser Konflikt wurde, bleibt man einmal in diesem Schema, nicht im Sinne der Unreinheit oder Neutralität der Kirchengebäude entschieden, sondern die untersuchten Quellen sprechen der Unreinheit von menschlichen Überresten ihre Bedeutung ab, eine Bedeutung, die doch zum Urgestein des jüdischen wie des graeco-römischen Reinheitsdenkens gehört hatte. Die christlichen Autoren bedienten sich vor allem einer Verschiebung der Unreinheitsebenen, ohne die Sprache des Reinheitsdenkens ganz aufzugeben und auch ohne die literarischen graeco-römischen Traditionen ganz hinter sich zu lassen (wenn zum Beispiel die Arete der Verstorbenen angeführt wird, die die Reinheitsfrage unbedeutend werden läßt); andererseits führen sie auch Argumente gegen die Gültigkeit der jüdischen Vorschriften ins Feld, und drittens spielt eine dezidierte Reliquien- und Auferstehungstheologie eine Rolle (reinigende Wirkung von Reliquien, Nicht-Tot-Sein der Entschlafenen), deren genauere inhaltliche Untersuchung jedoch nicht Gegenstand dieser Arbeit war.


3. Mit der Reinheitsfrage eng verknüpft ist die Festlegung der Einflußsphären der Alten Kirche: Das Christentum war nicht damit zufrieden, Einzelnen existentielle Fragen zu beantworten, wie es manche philosophische Schulen taten, und Bestattung und Totengedenken den Familien und bestimmten Berufsgruppen zu überlassen - anders, als dies die Funktionsträger der Religion der olympischen Götter getan hatten. Die zentralen christlichen Texte, darunter bereits die neutestamentlichen, die den Gedanken an eine Auferstehung der Toten an zentraler Stelle ihrer Lehre verorteten, verlangten geradezu nach einer Einmischung in diesem Bereich. Sowohl die Aufgaben der traditionellen "Familienreligion" als auch die des öffentlichen Kultes wurden deswegen spätestens seit dem 4. Jahrhundert für das Christentum reklamiert, auch wenn zu dieser Zeit die Kirche noch keineswegs Ressourcen und Personal in mittelalterlichen Dimensionen hatte und kirchliche Bestattungen und von Priestern zelebrierte Gedächtnismessen erst später allgemeine Praxis wurden. Tatsächlich sind wir jedoch schon in vorkonstantinischer Zeit im Zusammenhang mit dem Totengedenken (und vielleicht auch mit der Bestattung) gottesdienstlichen Feiern begegnet, in denen priesterliche Funktionsträger liturgische Aufgaben übernahmen. Diese "Einmischung" in die rituellen Fragen von Tod und Bestattung stellte noch gegen Ende des 4. Jahrhunderts Autoritäten wie Augustin und Johannes Chrysostomus vor schwierige Aufgaben. Die ganze Dimension dieses Unterfangens wird deutlich, wenn wir uns noch einmal die anfangs erwähnten und im Vergleich mit anderen kulturellen Kontexten illustrierten anthropologischen Koordinaten ins Gedächtnis rufen, die nicht beliebig verschiebbar waren (zum Beispiel die Notwendigkeit einer rituellen Trauermöglichkeit oder ein an den individual­psychologischen Trauerphasen orientiertes Totengedenken): Augustins diplomatisches Vorgehen hat exemplarisch ein Verständnis für solche menschlichen Bedingungen demonstriert.


4. Jede Betrachtung des rituellen Umgangs mit dem Tod und den Toten in der Antike sieht sich immer wieder vor die Frage gestellt, was denn "christliche" und was "pagane" Praxis bedeutet. Viele der zitierten Quellen zeichnen das Bild eines christlich-"heidnischen" Antagonismus, der jedoch insbesondere in den rituellen Vollzügen nicht zu allen Zeiten so reflektiert wurde, wie es manchem Kirchenvater lieb gewesen wäre. Selbst dort, wo es zum Konflikt oder zu einer Umwandlung der bisher üblichen paganen Praxis kam, ist dies in vielen Fällen in Anknüpfung an ältere pagane Traditionen geschehen: Die vetus et melior consuetudo, der alte und bessere Brauch, wird zwar nicht immer so offen thematisiert wie bei Minucius Felix, doch konnten so unterschiedliche Dinge wie die christlichen Appelle gegen aufwendige Bestattungen, die Kritik an der rituellen Totenklage oder die schon genannte Thematisierung der Arete der Verstorbenen auf jahrhundertealte Traditionen zurückgreifen. Damit unterschied sich das Christentum zuweilen wenig von dem in den zitierten rabbinischen Quellen bezeugten Judentum, das sich mit den graeco-römischen Lokaltraditionen arrangierte. Es war jedoch mehr als ein bloßes "Arrangieren": In der Wahl der Trauerfarben, der Musik, der Bezeichnung coemeterium für christliche Grabstätten und den biblischen Begründungen für die Daten des Totengedenkens findet sich in den Quellen das Bemühen um Abgrenzung von den Traditionen der nichtchristlichen Zeitgenossen. Auch die Sterbeberichte lassen trotz Anknüpfung an pagane Vorbilder eine solche Tendenz zuweilen erkennen. Die Auswirkung solcher Berichte und Appelle auf die tatsächliche rituelle Praxis ist, wie wir gesehen haben, in manchen Fällen begrenzt geblieben; dennoch waren Versuche dieser Art für die Entwicklung christlicher Identität von hoher Bedeutung.



5. Die Christen waren schließlich, glaubt man den hier untersuchten Quellen, (mehr oder weniger zufällig?) in vielen Fragen "auf der Höhe der Zeit": Die seit dem 1.-2. Jahrhundert n.Chr. aussterbende Kremation war für Christen kein Thema, die seit dem 1. Jahrhundert zu individuelleren und bescheideneren Formen findende Grabarchitektur entsprach der grundlegenden Linie christlichen Lebensstils, genauso wie der Trend weg von repräsentativen Grabbeigaben hin zu einem völligen Verzicht beziehungsweise zu der oben "rituelle Konzentration" genannten Beschränkung auf sehr persönliche und in der Regel wenig wertvolle Beigaben. Die dargestellten Begründungen für eine solche Praxis entstammten christlichem Denken - Askese, Würde des menschlichen Körpers, Schöpfungstheologie -, die Sache entsprach nicht selten dem "Zeitgeist".


Christen und Nichtchristen teilten in der antiken Welt die Erfahrung von Sterben und Tod. Ihre in dieser Arbeit vorgestellten offenen und versteckten Unterschiede, Konstanten und Veränderungen im Umgang mit dieser Erfahrung sind Zeugnis einer sich auch in den Riten erst allmählich bewußtwerdenden - und damit zuweilen geförderten - Neuinterpretation von Sterben, Tod, Begräbnis und Totengedenken.